Jacquard, Satin, Seide, Leinen – die aussergewöhnliche Qualität von Christian Fischbacher
November 12, 2024
Wenn Sie noch unsicher darüber sind, auf welchen edlen Stoff Sie Ihr Haupt betten möchten, sind Sie hier richtig.
Das sinnliche Erlebnis der stofflichen Perfektion
In der facettenreichen Welt der Stoffe offenbaren sich schier unendliche Möglichkeiten. Wir sprechen über Eigenschaften, die weit über blosse Textilien hinausreichen. Geschichte, Tradition, Kunst, Design und körperliches Wohlbefinden sind alle in der edlen Bettwäsche von Christian Fischbacher miteinander verwoben.
Die Wahl des richtigen Materials für Ihr individuell perfektes Schlafgefühl hat mit der feinen Kunst der Textilherstellung viel zu tun. Auch wenn Sie am Ende Ihre Bettwäsche intuitiv auswählen, kann es hilfreich sein, etwas über deren Hintergründe zu wissen. Ganz gleich, ob es um die zarte Berührung von Seide, die Robustheit von Baumwolle oder die überraschenden Eigenschaften von texturiertem Leinen geht – jeder Stoff trägt seine eigene Geschichte und Qualität in sich. Wir laden Sie auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Stoffqualitäten ein, in der jedes Gewebe eine einzigartige Erzählung von Handwerkskunst, Funktionalität und ästhetischer Raffinesse birgt.
Satin aus Pima-Extra-Langstapelbaumwolle
Für die Satin Qualität wird ausschliesslich Pima-Extra-Langstapelbaumwolle von höchster Qualität verwendet. Pima-Baumwolle ist doppelt so stark wie gewöhnliche Baumwolle. Die längeren Fasern sind widerstandsfähiger gegen Ziehen, Brechen und Reissen und sorgen so für eine längere Lebensdauer des Produktes. Das Garn wird in der sogenannten „Schweizer Einstellung“ zu dem berühmten Satin verwoben. Durch die Kombination des edlen Garns, der speziellen Webart und der Veredelung erhält er seinen ganz eigenen, eleganten Glanz und ist mit 100g pro m2 viel weicher und leichter als andere Bettwäsche Satins.
Satin Bettwäsche von Christian Fischbacher kann bei 60 Grad mit Normalwäsche gewaschen und darf bei mittlerer Hitze gebügelt werden.
Langstapel-Baumwolle Jacquard
Die luxuriöse Jacquard-Kollektion von Christian Fischbacher aus hundertprozentiger Baumwolle unterscheidet sich durch die exakte Webetechnik und elegante, sowie innovative Designs in den edelsten Farbtönen.
Jacquard-Stoffe entstehen auf der Jacquard-Maschine, die nach ihrem Erfinder Joseph Marie Jacquard benannt ist. Der Franzose erdachte einen Musterwebstuhl, auf dem Endlosmuster von beliebiger Komplexität mechanisch hergestellt werden können. Es handelt sich um einen „programmierbaren“ Webstuhl, der um 1800 erfunden wurde, lange bevor Computer und Programmierung im klassischen Sinne Einzug in den Alltag hielten.
Auch heute, wie vor 200 Jahren, entstehen auf der Jacquard-Maschine fabelhafte Stoffe mit einzigartigen Texturen. Die aparten Muster wachsen, scheinbar magisch, durch den Wechsel von Kett- und Schussatlas. Dabei haben diese Dessins die besondere Eigenschaft, in den Stoff eingewoben zu sein – nein, der Stoff selbst zu sein! Je nach Lichteinfall sind die edlen Designs mal mehr, mal weniger zu erkennen und halten den Blick des Betrachters gefangen. Es handelt sich um eine stoffliche Schönheit, die nicht nur mit dem Auge, sondern auch mit den Fingerspitzen genossen werden kann. Die antike Technik, die so modern anmutet, ermöglicht nicht nur besondere Dessins, sondern auch changierende Farben, wie sie bei der Bettgarnitur Jacquard Leaves zu finden sind.
Jacquard Bettwäsche ist bei 60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Ideal ist diese Bettwäsche für den Einsatz im Privatbereich und sie wird von Christian Fischbacher als Kissen, Decken und Laken konfektioniert.
Bettgarnitur JACQUARD ARTEMIS: zurückhaltende Eleganz im Schlafgemach
Die bunt gewobene
Jacquard Bettwäsche ARTEMIS
zelebriert kunstvoll den Moment der Auflösung: Das Dessin zeigt tropfenförmige, wie Schmuckstücke an einer Kette aufgereihte Ornamente, die an den Rändern subtil aufgebrochen werden. In ihrer zurückhaltenden Eleganz veredelt die Bettwäsche jedes Schlafzimmer. ARTEMIS wird von einem italienischen Familienbetrieb in der Lombardei gewoben, die seit dem Mittelalter ein textiles Zentrum Italiens mit über Jahrhunderte kultivierter Handwerkskunst ist. Der hohe Anteil an Kettsatin an der Oberfläche des Gewebes macht den Griff der Textilien besonders glatt und edel.
Bettwäsche aus Seide
Die Seidenbettwäsche von Christian Fischbacher wird aus 100 Prozent Maulbeerseide in einer renommierten italienischen Modeweberei hergestellt, die sonst hauptsächlich auf Haute Couture spezialisiert ist. Seide ist elegant, kostbar und ausserordentlich haar- und hautfreundlich. In Seide gebettet wachen Sie mit entspannten Gesichtszügen auf und der Haarbruch wird vermindert. Das ist der glatten, weichen und leichten Oberfläche der Seide zu verdanken.
Mit einem Gewicht von nur 76 bis 80 Gramm pro Quadratmeter ist der Seidenstoff von Christian Fischbacher auf der Haut kaum zu spüren. Eine zarte Berührung, die sowohl für Sommer wie Winter geeignet ist, da Seide temperaturausgleichende und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften besitzt. Gönnen Sie sich den Luxus, Ihr Haupt auf ein Seidenkissen zu betten.
Trotz ihrer scheinbaren Fragilität ist Seidenbettwäsche haltbar und pflegeleicht, wenn Sie im Schongang in der Waschmaschine bei 30 Grad gewaschen wird. Bettwäsche aus Seide wird aufgrund der geringen Waschtemperaturen und ihrer Kostbarkeit ausschliesslich im Privatbereich eingesetzt. Es handelt sich also um besondere Schlafmomente, den Sie sich nur zu Hause gestatten können.
Bettgarnitur Soie: seidig weiche Träume
Soie Jacquard ist unsere Bettgarnitur, die erstklassige, garngefärbte Maulbeerseide mit der Jacquard-Technik zum höchsten Ausdruck exklusiver Schlafkultur bringt. Die renommierte italienische Modeweberei, mit der wir zusammenarbeiten, hat bei diesem Stoff mit nur 76 Gramm pro Quadratmeter ein Meisterwerk von Eleganz und exklusivem Schlafkomfort geschaffen. Das Gewebe wird ausschliesslich für Christian Fischbacher in den Farben Hellgrau und Offwhite hergestellt und zeichnet sich durch ausserordentliche Schönheit und einzigartiges Hautgefühl aus. Soie ist auch unifarben erhältlich und kann mit Soie Jacquard im Mix & Match Stil nach Lust und Laune kombiniert werden.
Bettwäsche aus purem Leinen
Unser hundertprozentiger Leinenstoff Lienzo hat wunderbare Eigenschaften, die den Stoff zu jeder Jahreszeit als Bettwäsche zur perfekten Wahl machen. So sind Leinenstoffe von Natur aus hypoallergen, antibakteriell und temperaturregulierend. Unser Leinenstoff kann bis zu 20 Prozent seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und gibt diese auch einfach wieder an die Luft ab. Das Gefühl auf der Haut ist griffig, kühl und trocken. Durch die Garnfärbung bleiben die Farben auch nach vielen Wäschen strahlend.
Leinen hat noch eine weitere Superkraft: Das Gewebe wird mit jeder Wäsche geschmeidiger. So werden Sie Ihre Leinenbettwäsche nach Jahren sogar noch mehr lieben, als am ersten Tag, und sich nie wieder von ihr trennen wollen. Und eine baldige Trennung ist tatsächlich nicht notwendig, denn Leinen ist ausserordentlich robust und langlebig.
Leinenbettwäsche wird im Privatbereich eingesetzt und ist in letzter Zeit bei Inneneinrichtern, welche die knittrige Textur lieben, immer angesagter. Christian Fischbacher stellt Kissenbezüge, Deckenbezüge und Laken aus hundertprozentigem Leinen her. Leinenbettwäsche kann bei 60 Grad gewaschen werden und darf heiss gebügelt werden. Deshalb ist sie ideal, um maximale Hygiene zu gewährleisten.
Bettgarnitur Lienzo: Zarte, pudrige Farbtöne für traumhaften Schlaf
LIENZO besteht zu 100 % aus europäischem Leinen – einem natürlichen, nachwachsenden Material, das für höchste Qualität steht. Die feinen, kreidigen Farbtöne unterstreichen die authentische, organische Struktur des Stoffes und verleihen ihm eine besondere Eleganz. Mit seiner trockenen Griffigkeit, seiner exzellenten temperaturregulierenden Wirkung und seiner Leichtigkeit bietet die Bettwäsche LIENZO aussergewöhnlichen Komfort. Das Besondere: Der Stoff wird mit jeder Wäsche weicher und bleibt dabei dauerhaft hochwertig, ein langlebiger Begleiter für alle, die natürliche Schönheit schätzen.